Sicher leben – mit dem Stromschutz von ABB
Strom gehört zum Alltag – umso wichtiger ist es, dass er sicher ist. ABB schützt Ihr Zuhause vor Stromausfällen, Schäden und Gefahren. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und sicher sein, dass Ihre Familie und Ihre Geräte gut geschützt sind.
Strom ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken – er bringt Licht, Wärme, Komfort und versorgt all unsere Geräte. Damit Sie sich dabei jederzeit sicher fühlen können, bietet ABB einen umfassenden Schutz für Ihr Zuhause: vom Leitungsschutz über den Fehlerstromschutz bis hin zum Überspannungsschutz. Diese modernen Lösungen verhindern Schäden durch Überlastung, Kurzschlüsse oder plötzliche Spannungsspitzen und schützen so Ihre Familie, Ihre Geräte und Ihre gesamte Elektroinstallation. Mit ABB haben Sie die Gewissheit, dass Ihr Zuhause rund um die Uhr gut abgesichert ist – für mehr Sicherheit, weniger Sorgen und ein unbeschwertes Leben.
Leitungsschutz – Sicherheit für Ihre Stromleitungen
Der Leitungsschutz sorgt dafür, dass Ihre Stromleitungen vor Überlastung oder Kurzschlüssen geschützt sind. Passiert im Alltag einmal ein Fehler – zum Beispiel durch ein defektes Gerät – unterbricht der Leitungsschutz automatisch den Stromfluss.
So werden Kabel und Leitungen vor Überhitzung bewahrt, und gefährliche Situationen wie Kabelbrände können verhindert werden. Mit ABB setzen Sie auf zuverlässige Technik, die unauffällig im Hintergrund arbeitet und jederzeit für Ihre Sicherheit da ist.
Fehlerstromschutz – Sicherheit für Menschen und Geräte
Der Fehlerstromschutz schützt Sieu nd Ihre Familie vor gefährlichen Stromunfällen. Tritt ein Fehler auf –zum Beispiel wenn Strom durch beschädigte Kabel oder feuchte Geräte entweicht – schaltet der Schutzschalter den Strom sofort ab.
So werden gefährliche Stromschläge verhindert und auch Ihre Elektrogeräte vor Schäden bewahrt. Mit dem Fehlerstromschutz von ABB haben Sie die Sicherheit, dass Ihr Zuhause und seine Bewohner jederzeit bestmöglich geschützt sind.
Überspannungsschutz – Schutz vor plötzlichen Spannungsspitzen
Der Überspannungsschutz bewahrt Ihr Zuhause vor Schäden durch plötzliche Spannungsspitzen, wie sie zum Beispiel bei Blitzeinschlägen oder Netzschwankungen entstehen können. Solche Überspannungen können teure Geräte wie Computer, Fernseher oder Haushaltsmaschinen in Sekunden zerstören. Der Überspannungsschutz von ABB leitet diese gefährlichen Stromspitzen blitzschnell ab, bevor sie Schaden anrichten. So bleiben Ihre Elektroinstallation und alle angeschlossenen Geräte zuverlässig geschützt – für mehr Sicherheit und lange Freude an Ihrer Technik.
Sicherheit im Alltag – so schützen ABB-Lösungen Ihr Zuhause
Gefahren durch Strom treten oft unerwartet auf – sei es durch defekte Geräte, Wasser in der Steckdose oder ein Sommergewitter. Mit Leitungsschutz, Fehlerstromschutz und Überspannungsschutz von ABB sind Sie in vielen Alltagssituationen bestens abgesichert. Diese fünf Beispiele zeigen, wie unsere Lösungen Sie, Ihre Familie und Ihre Geräte zuverlässig schützen.
Gefahren durch Strom treten oft unerwartet auf – sei es durch defekte Geräte, Wasser in der Steckdose oder ein Sommergewitter. Mit Leitungsschutz, Fehlerstromschutz und Überspannungsschutz von ABB sind Sie in vielen Alltagssituationen bestens abgesichert. Diese fünf Beispiele zeigen, wie unsere Lösungen Sie, Ihre Familie und Ihre Geräte zuverlässig schützen.
- Defektes Haushaltsgerät – Ein kaputter Wasserkocher verursacht einen Kurzschluss. Der Leitungsschutz unterbricht sofort den Stromfluss und verhindert Kabelbrand.
- Überlastung durch zu viele Geräte – Mehrere leistungsstarke Geräte laufen gleichzeitig an einer Steckdose. Der Leitungsschutz schützt die Leitungen vor Überhitzung.
- Wasser in der Küche oder im Bad – Gelangt Wasser in eine Steckdose, schaltet der Fehlerstromschutz blitzschnell ab und verhindert Stromschläge.
- Kind steckt etwas in die Steckdose – Der Fehlerstromschutz reagiert sofort und schaltet den Strom ab, bevor etwas passieren kann
- Sommergewitter – Bei Spannungsspitzen durch einen Blitzeinschlag leitet der Überspannungsschutz die überschüssige Energie ab, bevor Geräte Schaden nehmen.
Um mehr über unsere Schutzlösungen zu erfahren, besuchen Sie bitte einfach unsere Website.